Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Arche Verlag" werden angezeigt.

Corona Tagebuch (12)

"You shall know the truth, and the truth shall make you odd." Dieses Zitat von Flannery O'Connor , die heute Geburtstag hat, knüpft gut an das an, was ich gestern geschrieben habe. Deshalb steht es hier gleich zu Anfang. Flannery O'Connor wäre 95 Jahre alt geworden. Ihr Buch Keiner Menschenseele kann man noch trauen klingt wie etwas, das man jetzt eventuell lesen, oder auch gerade nicht lesen sollte. Je nachdem, wie man drauf ist. Hier ein toller Artikel darüber von 2018, Deutschlandfunk. Es ist im Arche Literaturverlag erschienen. Es gibt eine Website, die heißt The Delhi Walla . Eigentlich ist sie wie eine Enzyklopädie von New Delhi. Allerdings hat der Herausgeber jetzt alle, die möchten, aufgerufen, einen Text und ein Selfie zu ihm zu schicken. Der Beginn des Textes soll lauten: I close my eyes in my self isolation from Corona and I see.... Dies ist, was ich geschrieben habe: I close my eyes in my self isolation of Corona, and I see a guy, who is wearing ...

Pia Ziefle - Länger als sonst ist nicht für immer

Dieses Buch, länger als sonst ist nicht für immer , erschienen im wunderbaren Arche Verlag ist wie ein Puzzle. In kleinen einzelnen Teilen erzählt es aus den Leben dreier Menschen: Lew, Ira und Fido, die alle im Sommer 1976 etwas erlebt haben, was sie zu den Menschen gemacht haben, die sie sind. An verschiedenen Punkten ihres Lebens treffen sie aufeinander. Es wird erzählt, wie unsere Kindheit unser Leben beeinflusst und wie wir zu den Menschen werden, die wir sind. Lew wird als neunjähriger in der damaligen DDR von seinen Eltern, die angeblich Republikflucht begangen haben, zur Adoption frei gegeben und gemeinsam mit seinem Bruder von einem hohen Parteifunktionär und seiner depressiven Frau adoptiert. Er wird zum Leistungsschwimmer und Turmspringer, womit sich ein Traum erfüllt, darf aber schlussendlich nicht ausreisen, um an einem internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Damit löst sich der Traum auf. In der Jetztzeit, in der das Buch erzählt wird, sucht er seinen Vater, der mit...