Heute einen Spaziergang mit der älteren Tochter, zur Halbinsel Stralau. Wir sind am Ufer entlang gelaufen und haben auf all die verglasten Balkone und Terrassen geschaut, die dort in den letzten Jahren entstanden sind, Wasserblick, und entschieden, dass wir dort nicht wohnen wollten. Es hat doch etwas gewollt modernes, das in der Konsequenz extrem spießig ist. Wobei ich, also, würde mir jemand so eine Wohnung schenken, ich wäre bereit, mich auf eine Testwohnphase dort einzulassen. Man fühlt sich bestimmt ein bisschen wie in Hamburg. Wir sprachen über die Auswirkungen des Lock Downs. Wir fragten uns, ob die wirtschaftlichen Folgen jemals behoben werden können. Der IWF rechnet mit der größten Wirtschaftskrise seit 1929. Das hat immer den Beigeschmack von: und wir wissen ja, wohin die uns geführt hat. Wir fürchten, dass uns diese von Corona eingeläutete Phase (nein, eigentlich wurde sie für mich mit Trumps Wahl im November 2016 eingeläutet, seitdem habe ich das Gefühl, es geht berg...
Lobedentag. Das war als, auch, Programm gemeint, für ihr ganzes Leben. Lobe den Tag, verdammt nochmal. Und zwar nicht erst am Abend, sondern ständig, zu jeder vollen und halben Stunde. Finde Gründe, den Tag zu loben und höre damit nie wieder auf. Create random acts of kindness and closeness, zu jeder vollen und halben Stunde. Lass das die Art sein, wie Du den Tag lobst. Der Blog als Reisebeschreibung Verschlüsselt natürlich.