Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Disquiet Literary Program" werden angezeigt.

Corona Tagebuch (48)

"Our intention is to affirm this life, not to bring order out of chaos, nor to suggest improvements in creation, but simply to wake up to the very life we’re living, which is so excellent once one gets one’s mind and desires out of its way and lets it act of its own accord." -John Cage Lissabon Unsere Intention ist es, das Leben zu bestätigen, nicht das Chaos zu ordnen, oder Verbesserungen der Schöpfung vorzuschlagen, sondern einfach aufzuwachen zu dem Leben, das wir leben, welches so wunderbar ist, wenn du erst einmal dein eigenes Denken und deine Wünsche aus dem Weg geräumt hast und es nach seinem eigenen Plan sich entfalten lässt. Dieses Zitat schlägt ja nochmal einen Bogen zu dem, was ich gestern geschrieben habe. Es gibt ein Buch von ihm, das heißt   Silence , darin heißt es unter anderem: es gibt keine leere Zeit und auch keinen leeren Raum. Es gibt immer etwas zu sehen oder zu hören. Egal, wie sehr wir uns bemühen, wir können keine wirkliche Leere, keine wirkl...

Leseliste Juli 2018

Das Thema der Leseliste für den Monat Juli ist Reisen, innere Reisen sowieso und selbstverständlich solche in der Außenwelt. Exotische und spannende Orte gibt es an beiden Stellen. In diesem Post nehmen Buchbesprechungen den größten Raum ein. Zum einen, weil jedes Buch an sich schon eine Reise ist, zum anderen, weil Bücher die wunderbarsten und inspirierendsten Reisebegleiter sind und ich nirgends soviel lese, wie im Urlaub. Und last but not least, weil viele der Bücher, die ich liebe, in irgendeiner Form von Reisen handeln. Auch ich werde in den nächsten Monaten ein kleines wenig reisen. Vor allem in die Uckermark, in den geliebten Garten, von dort aus ein kleiner Abstecher an die Ostsee. Dann stehen noch Köln und Bonn auf der Agenda, wo ich alte Freunde sehe und die Marina Abramovic Show in der Bundeskunsthalle anschauen möchte. Anfang August shippern Miss Lilly (evtl. Miss Holly) und meine Wenigkeit mit herrlichen Freunden auf einem Hausfloß über die Mecklenburgische Seenplatte...

10 questions for - Annie Liontas

This is a series, I have started on my blog a few weeks ago: I ask authors 10 questions. They can vary, but are often about the habits concerning writing, because this has always been a subject, I was very interested in. My ten questions so far have appeared in German, since I presented them to german writers. But Annie Liontas is my first english speaking writer and I am very grateful to her for answering my at times nosy questions so openly. So I really hope, this will be the beginning of a series of english interviews! Hint Hint Hint!!!! If any foreign authors want to be interviewed, please let me know!  I met Annie Liontas last year in Lisbon, where we both attended the Disquiet Literary program , which I can highly recommend, and where she read an excerpt from the mentioned novel Let me explain you, which I read and reviewed here on my blog . That excerpt was so good, that I could not wait to have the real thing in hands. And it was not disappointing either. Great book! ...