Granada letzten Sommer, Spanien steht jetzt auch unter Quarantäne Gerade lese ich das Buch „ Jakobsleiter “ von Ljudmila Ulitzkaya. Darin wird einer der Charaktere mehrfach verbannt, so dass er im Grunde kaum Zeit mit seiner Frau und seinem Sohn verbringen kann. An einer Stelle denkt er, er wird am nächsten Tag entlassen. Aber dann wird er gleich wieder verhaftet und zu weiteren drei Jahren Verbannung, in Sibirien, verurteilt. Es beeindruckt mich, wie positiv dieser Charakter bei all diesem Elend bleibt. Er ist fest entschlossen, selbst diesem Schicksal das möglichst beste abzuringen und es gelingt ihm. Jakow Ossetzky ist sein Name. Gerade jetzt, in dieser verrückten Zeit, kann ich sofort zu diesem Charakter einen Bezug herstellen. Denn es wird nicht anders gehen, als dass man sich bemüht, auch dieser Situation das positive abzuringen. Auch, wenn die eigenen Wünsche, Sehnsüchte und Pläne sich zerschlagen und noch mehr zerschlagen, möglicherweise das ganze Leben sich ge...
Lobedentag. Das war als, auch, Programm gemeint, für ihr ganzes Leben. Lobe den Tag, verdammt nochmal. Und zwar nicht erst am Abend, sondern ständig, zu jeder vollen und halben Stunde. Finde Gründe, den Tag zu loben und höre damit nie wieder auf. Create random acts of kindness and closeness, zu jeder vollen und halben Stunde. Lass das die Art sein, wie Du den Tag lobst. Der Blog als Reisebeschreibung Verschlüsselt natürlich.