Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Gerbrand Bakker" werden angezeigt.

My list of favourites 2019

Das Jahr 2019 war eines meiner reichsten und interessantesten Jahre in diesem Jahrhundert. Ich habe viele großartige Bücher gelesen, viele Momente unerwarteter Nähe mit meinen Töchtern, mit Freunden und Fremden erlebt, Orte besucht, die ich schon oder noch nicht kannte und die sich alle wie Zuhause anfühlten. Ich habe ein Manuskript beendet, an dem ich sieben Jahre gearbeitet habe und kleine Bücher aus Gedichten und Fotos selbst gemacht. Noch in keinem anderen Jahr habe ich meine Kreativität so gelebt wie in 2019 und es war ebenfalls wie nachhause kommen.  Hier eine kleine Auswahl dessen, was ich genießen durfte: Bücher Im Frühling , Karl Ove Knausgard ( meine Besprechung ) The Museum of Innocence , Orhan Pamuk ( meine Besprechung ) Der Umweg , Gerbrand Bakker ( meine Besprechung ) Die Unruhigen Linn Ullmann ( meine Besprechung ) Der große Garten , Lola Randl ( meine Besprechung )  Winterbienen , Norbert Scheuer ( meine Besprechung ) The Cost of Living , Deborah...

Gerbrand Bakker, Der Umweg

"Nachts hörte sie Wasser, ein kleiner Bach floß am Haus vorbei. Ein- oder zweimal war sie aus dem Schlaf aufgeschreckt, weil der Wind gedreht oder zugenommen und das Wassergeräusch überdeckt hatte. Da war sie etwa drei Wochen hier gewesen. Lange genug, um aufzuwachen, wenn sie ein Geräusch vermißte." Ich liege im Garten meines Bruders. Ich lese die letzten Seiten von „ Der Umweg “. Der Garten meines Bruders liegt in der Eifel. Nicht weit von dem Haus, in dem der Autor Gerbrand Bakker lebt. Er hat davon so wunderbar in seinem Buch „ Jasper und sein Knecht “ geschrieben. Die Eifel, für mich seit immer ein Seelenort, auch ein Sehnsuchtsort. Kommt doch von hier mein Vater, der sich das Leben nahm, als ich Anfang 20 war. In der Eifel, auf dem Hof, von dem mein Vater stammte, habe ich bei meiner Tante jedes Jahr einen Teil meiner Sommerferien verbracht. Ich wollte diesen Hof übernehmen, davon träumte ich als Neunjährige. Die Uckermark, in der ich selbst bis vor kurze...

Buch der Woche - Jasper und sein Knecht von Gerbrand Bakker

„Gestern habe ich das erste Stück Terrasse gepflastert, und das ist nicht einfach, weil die Steine unterschiedlich groß sind. Heute wieder ein Stückchen, und morgen und übermorgen. Nicht zu eilig, es darf alles nicht zu schnell fertig werden, immer soll etwas liegen bleiben. In gewisser Hinsicht wie beim Schreiben eines Romans: nie am Ende eines Schreibvormittags zu einem glatten Abschluss kommen; lieber ein paar Fäden lose lassen, um am nächsten Tag dort anzuknüpfen.“ Ein niederländischer Schriftsteller, der sich selbst als jemand beschreibt, der mit einer sehr langen Bedienungsanleitung geliefert wird. Ein empfindlicher, verletzlicher Mann, der gerne allein ist und noch nie eine feste Beziehung hatte. Ein Mensch, der sich, so kann man es bei ihm immer wieder lesen, ausgiebig an den anderen Menschen reibt, aufreibt. Aber daraus entstehen vielleicht seine wunderbaren Bücher? Er kauft 2012 ein Haus in der Eifel, zwischen Bitburg und Prüm. Er findet einen Hund, Jasper, der ursp...