Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Chimamanda Ngozi Adichie" werden angezeigt.

Was gerade geschieht ....

.... darüber fehlen mir alle Worte. Ich spreche mit Menschen darüber, mit Freunden oder meiner Tochter, aber sprechen ist von meiner Seite aus das falsche Wort. Denn wenn ich überhaupt etwas sage, dann eher so: "Ich kann dazu nichts sagen. Es steht mir nicht zu. Ich merke, dass ich absolut nichts weiß, also wäre es idiotisch, mit einer Meinung herum zu wedeln. Ich halte den Mund und wenn ich ihn öffne, dann höchstens, um Fragen zu stellen. Ich erkenne plötzlich, dass und wie auch ich Teil dieses Problems bin, das Rassismus heißt und das ist eine tiefgehende Erkenntnis und ich weiß nicht, was sich in ihrem weiteren Verlauf alles für mich ändern wird, aber ich bin ganz sicher bereit dazu." Ich merke, wie ich einfach nur lernen möchte, über Rassismus, über mich und warum wir alle jemanden brauchen, auf den wir herab schauen können, dieses ganze System, in dem wir leben, braucht immer Leute, die weniger wert sind. Damit sind wir alle groß geworden und wir sind froh, wenn wir e...

Wer wird ihn diesmal bekommen?

14 Frauen haben den Nobelpreis für Literatur gewonnen seit 1901, 94 Männer haben ihn auch gewonnen. Es gibt eine Menge Frauen, die hätten ihn gewinnen sollen, weil sie richtig gut waren, aber es sollte nicht sein. Vermutlich gibt es so viele gute Schriftstellerinnen, die ihn nicht gewonnen haben, wie Schriftsteller, die ihn gewonnen haben. Selbstverständlich gibt es auch eine große Menge hervorragender Schriftsteller, die ihn nicht gewonnen haben. Nicht jeder kann ihn gewinnen. Jetzt steht die Vergabe wieder an. Irgendwie fürchte ich, es wird wieder ein Mann werden, obwohl das brachial klingt. Als hätte ich etwas dagegen, dass Männer den Preis gewinnen. Ich habe allerdings etwas dagegen, dass Frauen ihn, jetzt rein statistisch, so selten gewinnen. Immerhin haben die Nobels ihn in den letzten 3 Jahren zweimal einer Frau verliehen. Ich weiß nicht, da kann man vermutlich auch jetzt nicht so richtig unverschämt werden und sagen, wir wollen ihn aber noch 80 Mal gewinnen, wir Frauen, weil...

Buch der Woche - Rebecca Solnit, Wenn Männer mir die Welt erklären

aus der Serie Pressing Matters von Ana Teresa Fernandez "Wir wissen so vieles nicht, und wahrheitsgemäß über ein Leben zu schreiben , sei es das eigene, das der eigenen Mutter oder das einer berühmten Person, über ein Ereignis, eine Krise, eine andere Kultur, heißt, sich immer wieder mit diesen Bereichen von Dunkelheit, diesen Nächten der Geschichte, diesen Orten des Nichtwissens auseinanderzusetzen.Sie führen uns vor Augen, dass Wissen seine Grenzen hat..." Warum haben Frauen /Mädchen auch heute noch so oft ein geringes Selbstwertgefühl? Das ist eine Frage, die ich mir immer wieder stelle, die eigentlich relativ leicht zu beantworten ist.  Das wird mir durch das Buch Wenn Männer mir die Welt erklären von Rebecca Solnit , erschienen im Hoffman & Campe Verlag, wieder sehr schnell auf tröstliche, aber auch schmerzliche Weise bewusst. "An die Einschränkungen, die die Angst vor Gewalt mit sich bringt, haben sich die meisten Frauen so sehr gewöhnt, dass sie sie k...

50 tolle Bücher von Frauen

Schon mehrfach habe ich mich, zum Beispiel hier , oder sonst auch gerne bei Facebook, darüber ausgelassen, dass in den nächsten 90 Jahren ausschließlich Frauen den Literaturnobelpreis gewinnen müssten, um ein Gleichgewicht in Bezug auf die Vergabe dieses Preises zwischen den Geschlechtern herzustellen. Ich bin, was Genderbalance angeht, keine Fanatikerin, sondern sehe das alles relativ locker. Aber es wundert mich dennoch, dass angesichts all der wunderbaren Schriftstellerinnen, die es gibt, und die es gab, immer schon, die aber nie den Preis gewonnen haben (aber Günter Grass hat ihn gewonnen, nur mal so, angemerkt, ohne jetzt total abwertend klingen zu wollen, denn im Großen und Ganzen mochte ich Günter Grass als Type bis circa 2006 oder so, obwohl ich nur "Die Blechtrommel" von ihm gelesen habe. Ich fand das Buch o.k. Ich fand auch Günter Grass o.k.), unendlich viele Männer, die nicht immer, meiner Ansicht nach, so gut schrieben, wie die Frauen, die es zur gleichen Zeit gab...