Im Büro liegt bei uns immer Die Zeit herum und am vergangenen Donnerstag hatte sie die wunderbare Literaturbeilage anlässlich der Leipziger Buchmesse. Eigentlich müsste ich sehr sehr langweilige Papiere für eine sehr sehr langweilige aber wichtige Prüfung vorbereiten. Ich tue das auch! Keine Sorge! Aber wenn ich vor Langeweile kaum noch sitzen kann, schnappe ich mir gerne die Literaturbeilage und blättere darin. Das inspiriert mich, auch beim Verfassen langweiliger Papiere. Die Prüferin meinte beim letzten Mal, warum ich nicht einfach Tabellen anlege mit kurzen, knappen Punkten, und anstatt dessen quas Prosa verfasse (was ihr natürlich sehr viel mehr Arbeit macht, sie muss meine Ergüsse ja alle lesen). Ich fand auf meinen Abwegen um die Vorbereitung der Prüfung herum (man nennt so etwas in Fachkreisen, glaube ich, Prokrastination) in übersichtlicher Weise folgende Bücher entweder besprochen oder beworben, die mich alle interessieren. Naja, im Grunde können sie mich interessieren, bis ...
Lobedentag. Das war als, auch, Programm gemeint, für ihr ganzes Leben. Lobe den Tag, verdammt nochmal. Und zwar nicht erst am Abend, sondern ständig, zu jeder vollen und halben Stunde. Finde Gründe, den Tag zu loben und höre damit nie wieder auf. Create random acts of kindness and closeness, zu jeder vollen und halben Stunde. Lass das die Art sein, wie Du den Tag lobst. Der Blog als Reisebeschreibung Verschlüsselt natürlich.