Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Louise Bourgeois" werden angezeigt.

Blaue Wunder

I want to live in the realm of possibility not in a place, where everything has already happened. Diese Woche ist in vieler Hinsicht sehr aufregend. Ich ahnte es schon vorher, und habe sie deshalb letzten Sonntag Abend mit zwei Gin Tonics und zwei Freunden im Südblock eingeläutet. Der Südblock ist eine der tollsten Kneipen in Berlin und muss natürlich seit Montag geschlossen bleiben. Ich wollte mich an diesem Abend also selbst trösten, dabei ist mir wieder aufgefallen, wie unglaublich gut ich Gin Tonic vertrage und dass es einfach der leckerste Drink ist. Meine Meinung! Ich wollte aber auch noch einmal in die Kneipe, in eine Kneipe, die ich so richtig mag. Keine Panik: Wir waren draußen, wir haben Abstand gehalten, das ganze Hygienekonzept ist sicher tausendmal besser als in jeder orthodoxen Kirche, wo, ich hörte es kürzlich von einem Mitglied, immer noch aus einem Kelch getrunken wird.  Wir sind wieder in einer Art Lockdown. Aber ehrlich gesagt fällt es hier in Berlin, abgesehen...

If failure were a victory?

I need my memories, they are my documents. #Louise Bourgeois Over the past weeks. failure was a very vivid motive in my thinking and writing. I am still not done with it. I think, it will go into longer writing projects. But I liked this one and thought, it is good enough right now, to share it here. Also, I made a playlist on Spotify with the same title:  If failure were a victory. Enjoy the words and the music. The attraction of empty spaces. In my mind. You are my favourite poem. Between my every word lingers my silence. My silence is the space, in which I wait for you. The waiting has been very long. You have not come. I told myself stories. Between every word of every story was silence, the silence, in which I told myself more stories about why you never came. The stories are easier to bear, than the uncertainty. The nothingness, in which my waiting turned. It is in boredom, in this nothingness, that we no longer can avoid ourselves. A complete lack ...