Die Kreuzberger Buchhändlerinnen Jessica Ebert und Katja Weber stellen an dieser Stelle in loser Folge Bücher vor, die ihnen besonders gut gefallen haben oder aufgefallen sind. Die beiden lesen ständig und wenn ich in ihren Laden ebertundweber in der Kreuzberger Falckensteinstraße komme, ist es schwierig für mich, dort buchlos wieder heraus zu kommen. Ihr Sortiment trifft so 100%ig meinen Geschmack! Solltet Ihr also mal in der Gegend sein: geht unbedingt hinein! ebertundweber ist jetzt übrigens auch bei Facebook . Liebe Susanne, hier ein paar Worte zu dem Buch, von dem ich Dir erzählte. Fische . So heißt es, von Melissa Broder . Ullstein Buchverlage , 21 €. Eine fast Vierzigjährige sucht nach der Erlösung von der Leere, die sie , nach der Trennung von ihrem F reund, in sich spürt. Sie reist nach Kalifornien, Venice Beach, und begibt sich unter Gleichgesinnte, denen es alle n viel schlechter geht . Tinder dates, Drogen, Gruppentherapie führen ins Nirwana. A ber ...
Lobedentag. Das war als, auch, Programm gemeint, für ihr ganzes Leben. Lobe den Tag, verdammt nochmal. Und zwar nicht erst am Abend, sondern ständig, zu jeder vollen und halben Stunde. Finde Gründe, den Tag zu loben und höre damit nie wieder auf. Create random acts of kindness and closeness, zu jeder vollen und halben Stunde. Lass das die Art sein, wie Du den Tag lobst. Der Blog als Reisebeschreibung Verschlüsselt natürlich.