Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "ebertundweber-buchtipps" werden angezeigt.

Meine Lieblingsbuchhändlerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor (25)

Lange ist es her, dass die Lieblingsbuchhändlerinnen sich hier zu Wort meldeten. Aber Gott sei Dank sind sie wieder da (also in echt waren sie nie weg), und Jessica hat gelesen und mir ihre Eindrücke mitgeteilt. Alle die vorgestellten Bücher könnt Ihr bei Ihnen im Laden kaufen, und noch soooo viele mehr. Für mich immer noch der Buchladen mit dem interessantesten Angebot (wirklich 100% mein Geschmack und sie haben tolle englische Bücher und viele unabhängige Verlage und das wunderbarste und coolste Kreuzberg Personal. In neuer Besetzung. Jessica, Zoe, Kristina.) Wenn Ihr in Kreuzberg seid, schaut vorbei. Es lohnt sich! (c) Jacintha Nolte Liebe Susanne, lang ist's her, dass ich Dir meine Lesegenüsse erzählt habe, es ist wieder an der Zeit: Also Chris Kraus , " Das kalte Blut " ( Diogenes €32) , hatte ich vor Weihnachten schon gelesen, und deswegen wurde es viel von mir empfohlen, für den Tannenbaum, weil, es so unglaublich gut ist. Hatte nichts zu meckern, wirkli...

Meine Lieblingsbuchhändlerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor (24)

Die Kreuzberger Buchhändlerinnen Jessica Ebert und Katja Weber stellen an dieser Stelle in loser Folge Bücher vor, die ihnen besonders gut gefallen haben oder aufgefallen sind. Die beiden lesen ständig und wenn ich in ihren Laden ebertundweber in der Kreuzberger Falckensteinstraße komme, ist es schwierig für mich, dort buchlos wieder heraus zu kommen. Ihr Sortiment trifft so 100%ig meinen Geschmack! Solltet Ihr also mal in der Gegend sein: geht unbedingt hinein! ebertundweber ist jetzt übrigens auch bei Facebook . Liebe Susanne, hier ein paar Worte zu dem Buch, von dem ich Dir erzählte. Fische . So heißt es, von Melissa Broder . Ullstein Buchverlage , 21 €. Eine fast Vierzigjährige sucht nach der Erlösung von der Leere, die sie , nach der Trennung von ihrem F reund, in sich spürt. Sie reist nach Kalifornien, Venice Beach, und begibt sich unter Gleichgesinnte, denen es alle n viel schlechter geht . Tinder dates, Drogen, Gruppentherapie führen ins Nirwana. A ber ...

Meine Lieblingsbuchhändlerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor (23)

Die Kreuzberger Buchhändlerinnen Katja Weber und Jessica Ebert stellen in loser Folge hier Bücher vor, die Ihnen gerade gut gefallen oder einfach aufgefallen sind. Sie lesen ständig und wenn der seltene Fall eintritt, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich als nächstes lesen oder aber einer Freundin schenken soll, habe ich bei den beiden noch immer Hilfe gefunden.  Sie haben übrigens auch immer eine genial verführerische Auswahl an englischen Büchern, sowie das tollste Geschenkpapier und anderen Schnickschnack, den man dringend braucht. Alle hier genannten Bücher könnt Ihr natürlich in ihrem wunderbaren Buchladen  ebertundweber  in Kreuzberg kaufen.  Hatte ich erwähnt, dass es mein Lieblingsbuchladen ist, und dass sie jetzt auch bei  Facebook  sind?  Liebe Susanne, es ist leicht ermüdend, wenn Bücher als "besonde rs" " einzigartig" und "sp rachlich himmlisch" beschrieben werden. Geht aber wirklich nicht anders. Anja Kampmanns Buch " Wi...

Meine Lieblingsschriftstellerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor (22)

Die Kreuzberger Buchhändlerinnen Katja Weber und Jessica Ebert stellen in loser Folge hier Bücher vor, die Ihnen gerade gut gefallen oder einfach aufgefallen sind. Sie lesen ständig und wenn der seltene Fall eintritt, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich als nächstes lesen oder aber einer Freundin schenken soll, habe ich bei den beiden noch immer Hilfe gefunden.  Sie haben übrigens auch immer eine genial verführerische Auswahl an englischen Büchern, sowie das tollste Geschenkpapier und anderen Schnickschnack, den man dringend braucht. Alle hier genannten Bücher könnt Ihr natürlich in ihrem wunderbaren Buchladen  ebertundweber  in Kreuzberg kaufen.  Hatte ich erwähnt, dass es mein Lieblingsbuchladen ist, und dass sie jetzt auch bei  Facebook  sind?  Liebe Susanne, " Sonka " von dem polnischen Autor Ignacy Karpowicz, Piper Verlag , 20€. Mit heftiger Atemnot habe ich dieses Buch gelesen, Ein Theaterautor aus Warschau bleibt in einem Dorf im O...

Meine Lieblingsbuchhändlerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor (21)

Die Kreuzberger Buchhändlerinnen Katja Weber und Jessica Ebert stellen in loser Folge hier Bücher vor, die Ihnen gerade gut gefallen oder einfach aufgefallen sind. Sie lesen ständig und wenn der seltene Fall eintritt, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich als nächstes lesen oder aber einer Freundin schenken soll, habe ich bei den beiden noch immer Hilfe gefunden.  Sie haben übrigens auch immer eine genial verführerische Auswahl an englischen Büchern, sowie das tollste Geschenkpapier und anderen Schnickschnack, den man dringend braucht. Alle hier genannten Bücher könnt Ihr natürlich in ihrem wunderbaren Buchladen  ebertundweber  in Kreuzberg kaufen.  Hatte ich erwähnt, dass es mein Lieblingsbuchladen ist, und dass sie jetzt auch bei  Facebook  sind?  liebe susanne- schnell schreib ich was- sonst geht es wieder unter... rachel cusk, transit , Suhrkamp Verlag , 20€ 2.teil ein trilogie :weibliche odys s ee im 20.jahrhundert letztes jah...

Meine Lieblingsbuchhändlerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor (20)

Die Kreuzberger Buchhändlerinnen Katja Weber und Jessica Ebert stellen in loser Folge hier Bücher vor, die Ihnen gerade gut gefallen oder einfach aufgefallen sind. Sie lesen ständig und wenn der seltene Fall eintritt, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich als nächstes lesen oder aber einer Freundin schenken soll, habe ich bei den beiden noch immer Hilfe gefunden.  Sie haben übrigens auch immer eine genial verführerische Auswahl an englischen Büchern, sowie das tollste Geschenkpapier und anderen Schnickschnack, den man dringend braucht. Alle hier genannten Bücher könnt Ihr natürlich in ihrem wunderbaren Buchladen  ebertundweber  in Kreuzberg kaufen.  Hatte ich erwähnt, dass es mein Lieblingsbuchladen ist, und dass sie jetzt auch bei  Facebook  sind?  liebe susanne, ich hab sehr sehr wenig im sommer gelesen... aber was ich las und  phantastisch fand war: connie palmen, du sagst es , diogenes verlag , 22 € ein biographieroman...

Meine Lieblingsbuchhändlerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor (19)

Die Kreuzberger Buchhändlerinnen Katja Weber und Jessica Ebert stellen in loser Folge hier Bücher vor, die Ihnen gerade gut gefallen oder einfach aufgefallen sind. Sie lesen ständig und wenn der seltene Fall eintritt, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich als nächstes lesen oder aber einer Freundin schenken soll, habe ich bei den beiden noch immer Hilfe gefunden.  Alle hier genannten Bücher könnt Ihr natürlich in ihrem wunderbaren Buchladen  ebertundweber  in Kreuzberg kaufen.  Hatte ich erwähnt, dass es mein Lieblingsbuchladen ist, und dass sie jetzt auch bei  Facebook  sind?  Liebe Susanne, für mich persönlich ist das Buch von Sarah Bakewell, Das Cafe der Existenzialisten , aus dem C.H, Beck Verlag, 24.95€, DAS Buch des Jahres. Sie hat Philosophie studiert und Sartre war damals, in den 80ern, eine Offenbarung für sie. Weil er das Denken nicht in abstrakten Höhen betrieb, sondern aus dem Leben heraus und in sie hinein, alle Konvention...

Meine Lieblingsbuchhändlerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor (18)

Die Kreuzberger Buchhändlerinnen Katja Weber und Jessica Ebert stellen in loser Folge hier Bücher vor, die Ihnen gerade gut gefallen oder einfach aufgefallen sind. Sie lesen ständig und wenn der seltene Fall eintritt, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich als nächstes lesen oder aber einer Freundin schenken soll, habe ich bei den beiden noch immer Hilfe gefunden.  Alle hier genannten Bücher könnt Ihr natürlich in ihrem wunderbaren Buchladen  ebertundweber  in Kreuzberg kaufen.  Hatte ich erwähnt, dass es mein Lieblingsbuchladen ist, und dass sie jetzt auch bei  Facebook  sind?  Liebe Susanne, ich habe ein Buch gelesen! Toll nicht wahr.? Lese viel zu wenig in diesem Frühjahr/Sommer. Aber " Der Papierjunge " von Sofia Andruchowytsch aus dem Residenz Verlag , hat mich wieder auf die gute Bahn gebracht. Es ist aus dem Ukrainischen übersetzt. Eigentlich eine Dreiecksgeschichte, die in einer galizischen Provinzstadt, (heute Westukraine), um 19...

Meine Lieblingsbuchhändlerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor (17)

Die Kreuzberger Buchhändlerinnen Katja Weber und Jessica Ebert stellen in loser Folge hier Bücher vor, die Ihnen gerade gut gefallen oder einfach aufgefallen sind. Sie lesen ständig und wenn der seltene Fall eintritt, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich als nächstes lesen oder aber einer Freundin schenken soll, habe ich bei den beiden noch immer Hilfe gefunden.  Alle hier genannten Bücher könnt Ihr natürlich in ihrem wunderbaren Buchladen  ebertundweber  in Kreuzberg kaufen.  Hatte ich erwähnt, dass es mein Lieblingsbuchladen ist, und dass sie jetzt auch bei  Facebook  sind?  Liebe Susanne,  was ich gel esen habe: deborah feldman, unorthodox   Secession Verlag , 22 Euro eine autobiografie einer ultraorthodoxen j üdin aus new york/brooklyn/williamsburg. sie beschreibt sehr wertfrei ihre strenge kindheit, jugend, heirat usw. schon in jüngsten jahren stellt s ie alles in frage, sch leicht sich heimlich in b ibliotheken (lesen ...

Meine Lieblingsbuchhändlerinnen stellen ihre Lieblingsbücher vor (16)

Die Kreuzberger Buchhändlerinnen Katja Weber und Jessica Ebert stellen in loser Folge hier Bücher vor, die Ihnen gerade gut gefallen oder einfach aufgefallen sind. Sie lesen ständig und wenn der seltene Fall eintritt, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich als nächstes lesen oder aber einer Freundin schenken soll, habe ich bei den beiden noch immer Hilfe gefunden.  Alle hier genannten Bücher könnt Ihr natürlich in ihrem wunderbaren Buchladen  ebertundweber  in Kreuzberg kaufen.  Hatte ich erwähnt, dass es mein Lieblingsbuchladen ist, und dass sie jetzt auch bei  Facebook  sind?  also, ich hab gelesen: kurban said,  ali und nino  Ullstein Buchverlage als ebook €8,99 als Taschenbuch bei ebertundweber €9,95 angeregt durch den haratischwili epos, der in georgien spielt, las ich nun den klassiker aus aserbeidschan. geschrieben wurde das buch in den 30iger jahren unter pseudonym, dahinter verbergen sich zwei künstler- frau und mann-...