"... und vielleicht besitze ich die Bienen gar nicht, sondern sie besitzen mich ; vielleicht sind wir alle, auch die Bienen, Teil eines geheimnisvollen und erbarmungslosen unsterblichen Mechanismus. " Manchmal geht es mir so, dass ich in der Stadt unterwegs bin, einen Buchladen sehe, ihn betrete, mir dabei noch sage: "Ich kaufe nichts. Ich schau nur mal, was die so ausliegen haben." Und zehn Minuten später komme ich mit ein paar Büchern in der Tasche wieder heraus. Vor Weihnachten ist das nicht ganz so schlimm, da kann man sich selbst einreden, man würde alle diese Bücher verschenken. Winterbienen von Norbert Scheuer zum Beispiel ist das perfekte Geschenk für meinen Bruder, der nicht liest. Aber er lebt in der Eifel. In dem Wald hinter seinem Haus ist ein Teil der Westwallverteidigung bis heute, moosbewachsen, zu sehen: Drachenzähne, also riesige Betondreiecke, tief ins Erdreich gepflanzt, um den Vormarsch der alliierten Panzer aufzuhalten, ragen genauso tief ...
Lobedentag. Das war als, auch, Programm gemeint, für ihr ganzes Leben. Lobe den Tag, verdammt nochmal. Und zwar nicht erst am Abend, sondern ständig, zu jeder vollen und halben Stunde. Finde Gründe, den Tag zu loben und höre damit nie wieder auf. Create random acts of kindness and closeness, zu jeder vollen und halben Stunde. Lass das die Art sein, wie Du den Tag lobst. Der Blog als Reisebeschreibung Verschlüsselt natürlich.