Heute fiel mir zufällig die Literaturbeilage der neuen Zeit in die Hände, im Büro, ähem, o.k., sie gehört in die Bibliothek dort und ich habe sie mir angeeignet. Aber ich lege sie einfach am Montag, wenn ich wieder hingehe, zurück. Das merkt kein Mensch. Gerade ist Leipziger Buchmesse. Es wird überall von Literaturbeilagen nur so wimmeln. Ich möchte die anderen eigentlich gar nicht sehen, weil ich dann wieder klar und deutlich sehe, dass ich 100 werden könnte und dennoch dieses eine Leben zu kurz sein wird, um alle Bücher zu lesen, die ich lesen möchte. Folgende Bücher habe ich mir vorgemerkt zur bald möglichen Lektüre: Taiye Selasi Diese Dinge geschehen nicht einfach so Die Autorin ist eine ghanaisch-nigerianische Afropolitin, in London geboren, in Massachusetts aufgewachsen und lebt heute in Rom. Den deutschen Perlentaucher-Link zum Buch gibts hier Ulrich Woelk Was Liebe ist Ich bin mir nicht sicher, ob es mir letztlich gefallen wird, aber der Tite...
Lobedentag. Das war als, auch, Programm gemeint, für ihr ganzes Leben. Lobe den Tag, verdammt nochmal. Und zwar nicht erst am Abend, sondern ständig, zu jeder vollen und halben Stunde. Finde Gründe, den Tag zu loben und höre damit nie wieder auf. Create random acts of kindness and closeness, zu jeder vollen und halben Stunde. Lass das die Art sein, wie Du den Tag lobst. Der Blog als Reisebeschreibung Verschlüsselt natürlich.