Seit heute morgen ist sie also bekannt, die Longlist für den Deutschen Buchpreis und ich verhehle nicht, dass sie mich enttäuscht hat. Meine persönliche Favoritin Svenja Leiber mit ihrem großartigen Buch Das letzte Land ist nicht dabei. Im Grunde verstehe ich es nicht. Aber im Grunde verstehe ich die Longlist des Deutschen Buchpreises sowieso nie. Dennoch hat im letzten Jahr das Buch gewonnen, das für mich der herausragende Favorit war, der im Grunde einzig mögliche veritable Gewinner Das Ungeheuer von Terézia Mora. Das zeigt mir erstmal eins: es gibt Momente, das sind der Deutsche Buchpreis und ich auf einer Wellenlänge, es gibt andere Momente, da schweben wir offensichtlich durch völlig unterschiedliche Sphären. Einer dieser Momente ist gerade eingetreten weswegen ich ein bisschen beleidigt bin, auch wenn ich weiß, dass das nichts nützt. Ich bin leicht zu versöhnen, weswegen ich diese Longlist auch schon wieder freundlich anzwinkere und mir überlege, welches d...
Lobedentag. Das war als, auch, Programm gemeint, für ihr ganzes Leben. Lobe den Tag, verdammt nochmal. Und zwar nicht erst am Abend, sondern ständig, zu jeder vollen und halben Stunde. Finde Gründe, den Tag zu loben und höre damit nie wieder auf. Create random acts of kindness and closeness, zu jeder vollen und halben Stunde. Lass das die Art sein, wie Du den Tag lobst. Der Blog als Reisebeschreibung Verschlüsselt natürlich.