Direkt zum Hauptbereich

my soul meine mutter mi corazon (a poem, ein gedicht, una poema)



Mojacar Playa, Andalucia


mi corazon
mi alma
mi madre

cuando el amor es
enconces se trata de la
concentracíon, no otro,
no te distraigas

el mente es un patio de recreo
concentracíon un juguete
todo es posible

te quiero mucho
pero te dejaré ir
el aplomo
no actuar por necesidad

la fragilidad
de amar y no agárrarse fuerte

la generosidad
para abrir mi corazón
a la verdad que veo
cada corazón es un cielo

me gusta el moviemento constante
las estrellas
todo es un milagro
todo milagro es un explosíon
nada queba como estaba

te quiero mucho
te dejo ir
no sé quien eres
el momento ha paso
pero tu eres parte de mi
mi cara es tu cara
mi piel recuerda tu piel
tu cara es en mi corazón

es el cielo
es una estrella fugaz
es este poema



 
Museum Kornelimünster, Selfie vor einem Werk von Heinz Mack


my soul                                  
my mother                             
my heart                                

if this is about love               
it is about concentration       
not about another                  
do not get sidetracked           
           
mind is a playground            
concentration a tool              
everything is possible           

I love you so much                
yet I let you go                                  
the supreme ease                   
to not act out of neediness    

the fragility                           
to love and not cling 
           
the generosity                        
to open my heart                   
to the truth of what I see       
every heart is a sky

I like the constant movement
the stars                                 
everything is a miracle                     
every miracle is an explosion           
nothing remains the same     

I love you so much                
that I let you go                                 
I dont know who you are      
the moment dissolved                       
yet you are a part of me        
my face is your face              
my skin remembers your skin
your face is in my heart        

is the sky
is a shooting star       
is this poem                           



 
Müggelsee


meine Mutter                                    
mein Herz                                         
meine Seele                                      

wenn dies Liebe ist                           
dann geht es um Konzentration        
nicht um einen anderen                    
lenke dich nicht ab                           

der Geist ist ein Spielplatz               
Konzentration ein Werkzeug           
alles ist möglich                                

ich liebe dich so sehr                        
aber ich lasse dich gehen                  
die Souveränität                                
nicht aus Bedürftigkeit zu handeln 

die Zerbrechlichkeit                         
zu lieben und nicht zu klammern     

die Großzügigkeit                             
mein Herz zu öffnen                                     
für die Wahrheit, die ich sehe          
jedes Herz ist ein Himmel

ich mag die ständige Bewegung       
die Sterne                                          
alles ist ein Wunder                          
jedes Wunder ist eine Explosion      
nichts bleibt wie es war                                

ich liebe dich so sehr                        
ich lasse dich gehen                          
ich weiß nicht, wer du bist               
der Moment ist vorüber                    
aber du bist ein Teil von mir            
mein Gesicht ist dein Gesicht                      
meine Haut erinnert deine Haut       
dein Gesicht ist in meinem Herzen  

ist der Himmel
ist eine Sternschnuppe                      
ist dieses Gedicht                                          

 (c) Susanne Becker

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und keiner spricht darüber von Patricia Lockwood

"There is still a real life to be lived, there are still real things to be done." No one is ever talking about this von Patricia Lockwood wird unter dem Namen:  Und keiner spricht darüber, übersetzt von Anne-Kristin Mittag , die auch die Übersetzerin von Ocean Vuong ist, am 8. März 2022 bei btb erscheinen. Gestern tauchte es in meiner Liste der Favoriten 2021 auf, aber ich möchte mehr darüber sagen. Denn es ist für mich das beste Buch, das ich im vergangenen Jahr gelesen habe und es ist mir nur durch Zufall in die Finger gefallen, als ich im Ebert und Weber Buchladen  meines Vertrauens nach Büchern suchte, die ich meiner Tochter schenken könnte. Das Cover sprach mich an. Die Buchhändlerin empfahl es. So simpel ist es manchmal. Dann natürlich dieser Satz, gleich auf der ersten Seite:  "Why did the portal feel so private, when you only entered it when you needed to be everywhere?" Dieser Widerspruch, dass die Leute sich nackig machen im Netz, das im Buch immer ...

Gedanken zu dem Film Corsage von Marie Kreutzer mit Vicky Krieps

  When she was home, she was a swan When she was out, she was a tiger. aus dem Song: She was von Camille   (s.u.) Ich kenne so viele Frauen, die sich ein Leben lang nicht finden, die gar nicht dazu kommen, nach sich zu suchen, die sich verlieren in den Rollen, die die Welt ihnen abverlangt.  Es gibt so viele Orte, an denen Frauen nicht den Schimmer einer Wahl haben, zu entscheiden, wie sie leben, wer sie sein möchten. Diese Orte werden mehr. Orte, an denen Frauen einmal ein wenig freier waren, gehen uns wieder verloren. Die meisten Frauen leben gefährlich. Gefährlicher als Soldaten in Kriegen.  Aber dennoch hatte ich kein Mitleid mit der Kaiserin, den ganzen Film über nicht ein einziges Mal, weil sie eigentlich nicht als sympathische Person gezeigt wurde. Was ich gut fand. Denn welche Frau kann sich etwas davon kaufen, dass sie bemitleidet wird? Elisabeth ist in diesem Film selbstzentriert, rücksichtslos, narzisstisch. Besessen von ihrem Körper, seinem Gew...

Buch der Woche - Wider die Natur von Tomas Espedal

"Er blies seine Trompete, und mich traf der Gedanke, wie falsch ich lebte, so schwach und feige, so still und vorsichtig; ich wollte werden wie dieser Mann mit Hut und Poncho, ich wollte ein aufrichtiger, kompromissloser Mensch werden, ich wollte so schreiben, wie er sang, ich wollte ein schwieriger, ehrlicher Mann sein." In seinem Buch Wider die Natur berichtet Tomas Espedal von der Beziehung eines älteren Mannes, eines Mannes von 48 Jahren, mit einer jungen Frau, einer Frau von Anfang 20. In der Öffentlichkeit werden die beiden nicht selten für Vater und Tochter gehalten. Sie schämen sich, in der Öffentlichkeit zu sein, wegen des Altersunterschiedes, der wider die Natur zu sein scheint. Sie ziehen sich in ihr Haus zurück. Dort ist der Mann, aus dessen alleiniger Sicht alles geschrieben wird, so glücklich wie noch nie zuvor. Er liebt, wie noch nie zuvor. Nach sechs Jahren verlässt die junge Frau ihn. Für sie ist es die erste wirkliche Beziehung und sie möchte jetzt mehr ...