Direkt zum Hauptbereich

My favourite bookshopowners introduce their favourite books (Meine Lieblingsbuchhändlerinnen stellen Ihre aktuellen Lieblingsbücher vor) (4)







My favourite bookshopowners from my neigborhood, Katja Weber und Jessica Ebert, introduce from time to time favourite or interesting books here. They are constantly reading and whenever the rare case happens, that I don't know what to read next, I stroll over to their shop (5 minutes from my apartment) and they know how to help me. Sometimes I don't go there, because I know I will spend money. Even if I know what to read next and next and even next, their selection is so wonderful, that I always want to buy a book there. l am happy and honored to have won them as my guest bloggers. Jessica is british plus she just returmed from the States, so she wrote in english, usually though this series is in german and I will not change that!


The funny thing is, that the book, she recommends this time is one that has been crossing my path constanty lately - on the internet, in bookstores, in conversations with friends and strangers,  and actually I have been reading it for the past week or so, because a friend from the states left it here, when she flew back. I will probably finish it tonight. It is a great and entertaining read and seemingly it is everywhere right now! So go out and get it too!

Also: If you ever come to Kreuzberg, go and visit their shop ebertundweber. They have books in english and in german, from independent little publishing companies, beautiful fotobooks, books about gardening, and also great paper, calendars and other beautiful stuff. Did I mention that it is my favourite bookstore?
P.S. Ahem, the gin and tonic is soon, VERY soon! How about sunday????



Hi Susanne,

how are things?
I'm back from the Wild West, and when I wasn't gazing at the amazing
rocky wilderness I read this book.:
Wild by Cheryl Strayed.
A young woman, after her mothers death and her
own divorce, sells her belongings and decides to walk the Pacific Crest
Trail from the Mojave Desert up to the Canadian border, over 1000 miles.
It's a dangerous undertaking, and you feel for Strayed every step she
takes. The huge challenge helps her mind and heart to heal and gradually
she finds herself again. Loved it. Not quite the same thing in
Brandenburg unfortunately.

See you soon!

Jessica

P.S: When is the gin and tonic?



bis 17.00 uhr bestellt am nächsten morgen da!

mo- fr  9.30 uhr - 19.00 uhr

sa10.00 uhr - 16.00 uhr

buchladenebertundweber

falckensteinstraße44

10997 berlin

 tel. 030-69 56 51 93

www.ebertundweber.de <http://www.ebertundweber.de>

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und keiner spricht darüber von Patricia Lockwood

"There is still a real life to be lived, there are still real things to be done." No one is ever talking about this von Patricia Lockwood wird unter dem Namen:  Und keiner spricht darüber, übersetzt von Anne-Kristin Mittag , die auch die Übersetzerin von Ocean Vuong ist, am 8. März 2022 bei btb erscheinen. Gestern tauchte es in meiner Liste der Favoriten 2021 auf, aber ich möchte mehr darüber sagen. Denn es ist für mich das beste Buch, das ich im vergangenen Jahr gelesen habe und es ist mir nur durch Zufall in die Finger gefallen, als ich im Ebert und Weber Buchladen  meines Vertrauens nach Büchern suchte, die ich meiner Tochter schenken könnte. Das Cover sprach mich an. Die Buchhändlerin empfahl es. So simpel ist es manchmal. Dann natürlich dieser Satz, gleich auf der ersten Seite:  "Why did the portal feel so private, when you only entered it when you needed to be everywhere?" Dieser Widerspruch, dass die Leute sich nackig machen im Netz, das im Buch immer ...

Gedanken zu dem Film Corsage von Marie Kreutzer mit Vicky Krieps

  When she was home, she was a swan When she was out, she was a tiger. aus dem Song: She was von Camille   (s.u.) Ich kenne so viele Frauen, die sich ein Leben lang nicht finden, die gar nicht dazu kommen, nach sich zu suchen, die sich verlieren in den Rollen, die die Welt ihnen abverlangt.  Es gibt so viele Orte, an denen Frauen nicht den Schimmer einer Wahl haben, zu entscheiden, wie sie leben, wer sie sein möchten. Diese Orte werden mehr. Orte, an denen Frauen einmal ein wenig freier waren, gehen uns wieder verloren. Die meisten Frauen leben gefährlich. Gefährlicher als Soldaten in Kriegen.  Aber dennoch hatte ich kein Mitleid mit der Kaiserin, den ganzen Film über nicht ein einziges Mal, weil sie eigentlich nicht als sympathische Person gezeigt wurde. Was ich gut fand. Denn welche Frau kann sich etwas davon kaufen, dass sie bemitleidet wird? Elisabeth ist in diesem Film selbstzentriert, rücksichtslos, narzisstisch. Besessen von ihrem Körper, seinem Gew...

Buch der Woche - Wider die Natur von Tomas Espedal

"Er blies seine Trompete, und mich traf der Gedanke, wie falsch ich lebte, so schwach und feige, so still und vorsichtig; ich wollte werden wie dieser Mann mit Hut und Poncho, ich wollte ein aufrichtiger, kompromissloser Mensch werden, ich wollte so schreiben, wie er sang, ich wollte ein schwieriger, ehrlicher Mann sein." In seinem Buch Wider die Natur berichtet Tomas Espedal von der Beziehung eines älteren Mannes, eines Mannes von 48 Jahren, mit einer jungen Frau, einer Frau von Anfang 20. In der Öffentlichkeit werden die beiden nicht selten für Vater und Tochter gehalten. Sie schämen sich, in der Öffentlichkeit zu sein, wegen des Altersunterschiedes, der wider die Natur zu sein scheint. Sie ziehen sich in ihr Haus zurück. Dort ist der Mann, aus dessen alleiniger Sicht alles geschrieben wird, so glücklich wie noch nie zuvor. Er liebt, wie noch nie zuvor. Nach sechs Jahren verlässt die junge Frau ihn. Für sie ist es die erste wirkliche Beziehung und sie möchte jetzt mehr ...