Direkt zum Hauptbereich

My list of different favourites 2013

Meine neun liebsten Bücher (my nine favourite books) 2013 - Es war ein sehr gutes Lesejahr für mich, und vermutlich könnte ich noch weitere Bücher aufzählen, die mich glücklich gemacht haben. Aber irgendwann hatte ich mir vorgenommen, auf dieser Favoritenliste einigermaßen knapp zu bleiben und wirklich das meiner Meinung nach Allerbeste heraus zu suchen. Dies sind also die wirklich großartigen Bücher, die ich gelesen habe und ich empfehle Euch wärmstens: lest sie auch!!
 Meine neun Lieblingsfilme (my nine favourite movies) - es war auch ein sehr ergiebiges Filmjahr für mich und ich habe hier nicht alle erwähnt, aber hier die zwei, die muss ich noch, sozusagen außerhalb der Liste erwähnen: Beasts of the Southern Wild und Blue Sky, Blue Sky habe ich mir zum zigsten Mal angeschaut und festgestellt, dank Jessica Lange, Tommy Lee Jones und einer tollen Geschichte ist er auch nach fast zwanzig Jahren mehr als sehenswert. Und das ist jetzt die eigentliche Lieblingsfilmliste:
  • Die Frau die singt  (The singing woman/Incendies) Hier ist ein Gedicht, das ich schrieb, nachdem ich den Film gesehen hatte.
  • Moonrise Kingdom
  • Being Flynn ist nicht so ein außergewöhnlich brillanter Film, er ist einfach nur verdammt gut. Wirklich brilliant darin aber ist Robert de Niro, der einen Obdachlosen in New York so glaubwürdig spielt, dass ich irgendwann dachte, Robert de Niro ist in Wirklichkeit ein Obdachloser! Und ich habe mich sehr gewundert, dass ich den Film zufällig irgendwann im Netz entdeckte und er, meiner Meinung nach, nie in einem deutschen Kino gelaufen ist und auch sonst nicht groß beworben wurde. Ursprünglich ist der Film von 2012.
  • An episode in the life of an Iron Picker habe ich auf der Berlinale gesehen!
  • Lost in Living is the first movie I ever saw about the conflict of being a mother and at the same time wanting to be creative, in my case, writing. In a heart warming and very realistic way, this fantastic documentary showed a lot about my life and a lot of things, I, until seeing it, did not know, so many others might be sharing!
  • The Artist is Present was one of the true inspirations for me this year. After seeing it, I basically went out of the theater on clouds and it has kept inspiring me ever since. 
  • Silver Linings - Playbook one of those movies, which make you feel well and happy just watching it. Great story, great acting, wonderful characters! 
my favourite songs

my favourite locations
  • Berlinale Ich war in diesem Jahr nur einmal dort, habe aber gleich zufällig einen der absoluten Gewinnerfilme gesehen, den oben erwähnten An Episode in the Life of an Ironpicker!! und es hat mir so gut gefallen, dass ich 2014 öfter hin gehen werde!
  • Tempelhofer Feld, Himmel, Freiheit und spannende Projekte mitten in der Stadt. Wer sich für seinen Erhalt einsetzen möchte, was ich sehr sehr empfehle, kann sich über diesen Link informieren und noch bis zum 13. Januar 2014 werden Unterschriften gesammelt!!! 100% Tempelhofer Feld!
  • Markthalle Neun, Wochenmarkt, tolles Mittagessen täglich, absolut schöne Atmosphäre, für mich eine weitere Oase mitten in der Stadt (es gibt dort auch einen Aldi, was nicht immer verkehrt sein muss)
  • Garten, Uckermark
  • Sonnenaufgang im Garten















  • Prinzenbad Auch hier war ich in diesem Jahr nur einmal, an einem der zahlreichen perfekten Tage in Berlin. Das Jahr war einfach sehr voll, und ich musste soviel schreiben und wir haben einen Garten, wo es so viele Seen gibt. Aber wenn ich Zeit hätte, wäre ich öfter dort! Vor allem abends sehr empfehlenswert.
  • Chez Ginos Ich gehe ja nicht so oft aus, weil ich meistens schreiben muss abends, aber wenn ich mich mit Freunden zum Saufen und Flammkuchen essen verabrede, dann doch in 9 von 10 Fällen hier! Extrem empfehlenswert! Besonders der Haselnusschnaps!
  • Sa Duaia Ich verreise auch nicht so oft, weil ich meistens schreiben muss, aber wenn ich in den letzte Jahren verreist war, dann auch gerne mal auf Mallorca. Beim letzten Mal haben wir dieses tolle Hotel-Restaurant in den Bergen bei Artà entdeckt und hatten einen ganzen Nachmittag den kompletten Pool für uns. Es war einer der schönsten Tage des vergangenen Jahres! Und ich habe dort  natürlich auch gelesen
  • Prinzessinnengärten Dort gibt es den meiner Meinung nach besten Kaffee der Stadt, außerdem immer die coolsten Leute zum Gucken, Anlächeln und eventuell Kennenlernen, eine Oasenatmosphäre mitten am Moritzplatz, unter den Fenstern des Aufbau Verlags, Bienen, und den besten Flohmarkt, wo ich mich dieses Jahr dumm und dämlich gekauft habe! Wenn er also wieder öffnet in 2014, unbedingt unbedingt HINGEHEN!
Hier noch ein Link zu meinen Favourites 2012!

© Susanne Becker

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und keiner spricht darüber von Patricia Lockwood

"There is still a real life to be lived, there are still real things to be done." No one is ever talking about this von Patricia Lockwood wird unter dem Namen:  Und keiner spricht darüber, übersetzt von Anne-Kristin Mittag , die auch die Übersetzerin von Ocean Vuong ist, am 8. März 2022 bei btb erscheinen. Gestern tauchte es in meiner Liste der Favoriten 2021 auf, aber ich möchte mehr darüber sagen. Denn es ist für mich das beste Buch, das ich im vergangenen Jahr gelesen habe und es ist mir nur durch Zufall in die Finger gefallen, als ich im Ebert und Weber Buchladen  meines Vertrauens nach Büchern suchte, die ich meiner Tochter schenken könnte. Das Cover sprach mich an. Die Buchhändlerin empfahl es. So simpel ist es manchmal. Dann natürlich dieser Satz, gleich auf der ersten Seite:  "Why did the portal feel so private, when you only entered it when you needed to be everywhere?" Dieser Widerspruch, dass die Leute sich nackig machen im Netz, das im Buch immer ...

Gedanken zu dem Film Corsage von Marie Kreutzer mit Vicky Krieps

  When she was home, she was a swan When she was out, she was a tiger. aus dem Song: She was von Camille   (s.u.) Ich kenne so viele Frauen, die sich ein Leben lang nicht finden, die gar nicht dazu kommen, nach sich zu suchen, die sich verlieren in den Rollen, die die Welt ihnen abverlangt.  Es gibt so viele Orte, an denen Frauen nicht den Schimmer einer Wahl haben, zu entscheiden, wie sie leben, wer sie sein möchten. Diese Orte werden mehr. Orte, an denen Frauen einmal ein wenig freier waren, gehen uns wieder verloren. Die meisten Frauen leben gefährlich. Gefährlicher als Soldaten in Kriegen.  Aber dennoch hatte ich kein Mitleid mit der Kaiserin, den ganzen Film über nicht ein einziges Mal, weil sie eigentlich nicht als sympathische Person gezeigt wurde. Was ich gut fand. Denn welche Frau kann sich etwas davon kaufen, dass sie bemitleidet wird? Elisabeth ist in diesem Film selbstzentriert, rücksichtslos, narzisstisch. Besessen von ihrem Körper, seinem Gew...

Buch der Woche - Wider die Natur von Tomas Espedal

"Er blies seine Trompete, und mich traf der Gedanke, wie falsch ich lebte, so schwach und feige, so still und vorsichtig; ich wollte werden wie dieser Mann mit Hut und Poncho, ich wollte ein aufrichtiger, kompromissloser Mensch werden, ich wollte so schreiben, wie er sang, ich wollte ein schwieriger, ehrlicher Mann sein." In seinem Buch Wider die Natur berichtet Tomas Espedal von der Beziehung eines älteren Mannes, eines Mannes von 48 Jahren, mit einer jungen Frau, einer Frau von Anfang 20. In der Öffentlichkeit werden die beiden nicht selten für Vater und Tochter gehalten. Sie schämen sich, in der Öffentlichkeit zu sein, wegen des Altersunterschiedes, der wider die Natur zu sein scheint. Sie ziehen sich in ihr Haus zurück. Dort ist der Mann, aus dessen alleiniger Sicht alles geschrieben wird, so glücklich wie noch nie zuvor. Er liebt, wie noch nie zuvor. Nach sechs Jahren verlässt die junge Frau ihn. Für sie ist es die erste wirkliche Beziehung und sie möchte jetzt mehr ...