Direkt zum Hauptbereich

50 tolle Bücher von Frauen (2)


Dies ist der erste Post zum Thema tolle Bücher von Frauen und ich werde ab jetzt regelmäßig eine solche Liste erstellen. Es gibt so unendlich viele tolle Bücher von Frauen, dass es mich beinahe süchtig macht, immer mehr auszugraben - auch und vor allem für mich selber. Wobei ich realistisch bleiben sollte. Bis ich all die Bücher auf dieser und der ersten Liste gelesen habe, bin ich vermutlich um die 102 Jahre alt. Sie enthalten genug, mein Leseleben für den Rest meiner Tage zu füllen (es sei denn, ich erhöhe mein Tempo). Aber vielleicht ist auch für Euch die ein oder andere Entdeckung dabei, das würde mich sehr freuen.

Angeregt dazu wurde ich ursprünglich durch diese Liste  die mir sehr gut gefiel, mir einige Anregungen gab, die aber eben keine deutschen Autorinnen enthält. Hier also meine Alternative für readwomen2014. Und mein Vorschlag, lest erstmal all diese Bücher und wenn das Jahr dann noch nicht zuende ist, ein paar von Männern, o.k.? O.k.!
Noch eine Anmerkung: Die Reihenfolge sagt nichts über die Stellung im Universum meiner Lieblingsbücher oder -schriftstellerinnen aus. Ich finde alle diese Bücher toll und würde mich komplett überfordert fühlen, sie in eine Wertigkeiten ausdrückende Reihenfolge zu bringen. Auch fehlen auf dieser Liste immer noch unglaublich viele Autorinnen, die ich ebenfalls toll finde. Aber mir ist klar, dass es schon eine Herausforderung ist, sich eine Liste mit 50 Titeln anzuschauen, 100, das wäre einfach zuviel.



1. Elif Shafak Ehre (mehr dazu auf diesem Blog)






2. Elif Shafak Die vierzig Geheimnisse der Liebe








Wölfe




3. Hilary Mantel Wölfe





Elizabeth  Strout - Bleib bei mir




4. Elizabeth Strout Bleib bei mir




111126









5. Alice Munro Hateship, Friendship, Courtship, Lovesip, Marriage (mehr dazu auf diesem Blog)



Das letzte Land




6. Svenja Leiber Das letzte Land (mehr dazu auf diesem Blog)






17465453



7. Elizabeth Gilbert The Signature of all Things (mehr dazu auf diesem Blog)





Malina



8. Ingeborg Bachmann Malina (Text zu Ingeborg Bachman von mir)





13537891






9. Zadie Smith NW
    9923549
    15834147
10 Elif Shafak Black Milk
Donna  Tartt - Der Distelfink
11. Jenny Erpenbeck Aller Tage Abend (mehr dazu auf diesem Blog)
    9361377








12. Donna Tartt Der Distelfink













13. Sheila Heti How should a person be?











Aller Liebe Anfang14. Judith Hermann Aller Liebe Anfang










2289642415. Nino Haratschwili Das achte Leben












16. Barbara Kingsolver The Poisonwood Bible
    7244










111151

17. Alice Munro The Love of a good Woman








14285



18. Alice Munro Lives of Girls and Women








14283










Die juristische Unschärfe einer Ehe

20. Olga Grjasnowa Die juristische Unschärfe einer Ehe










The Blazing World
21. Siri Hustvedt The Blazing World








Das Fremde Meer

22. Katharina Hartwell Das fremde Meer









18770398




23. Marisha Pressl Night Film







15701217







24. Claire Messud The Woman upstairs



23008863








25. Meg Wolitzer Die Interessanten




Das Haus des Windes








27. Louise Erdrich Das Haus des Windes


6464937











28. Alice Munro Too much Happiness
Liebesleben
13575948



29. Zeruya Shalev Liebesleben










30. Zeruya Shalev Mann und Frau






Diese Dinge geschehen nicht einfach so













Ronja Räubertochter

32. Astrid Lindgren Ronja Räubertochter








33. Katja Petrowskaja Vielleicht Esther
    Vielleicht Esther











Buchdeckel „Die zitternde Frau“
34. Siri Hustvedt Die zitternde Frau







60937






35. Alice Walker The Temple of my Familiar








60943







33917


37. Jhumpa Lahiri The Namesake



5439











38. Jhumpa Lahiri Interpreter of Maladies





Secondhand-Zeit






Der Krieg hat kein weibliches Gesicht






40. Svetlana Aleksijewitsch Der Krieg hat kein weibliches Gesicht





Zinkjungen








41. Svetlana Aleksijewitsch Zinkjungen


Tschernobyl




42. Svetlana Aleksijewitsch Tschernobyl eine Chronik der Zukunft

392005





43. Dacia Maraini The Silent Duchess




Sofi  Oksanen - Fegefeuer









44. Sofi Oksannen Fegefeuer



Die Frauen von Algier








45. Assia Djebar Die Frauen von Algier
Nirgendwo im Haus meines Vaters









46. Assia Djebar Nirgendwo im Haus meines Vaters


17402288











47. Jenny Offill Dept. of Speculation
38447









48. Margaret Atwood, The Handmaid's Tale




187144












50. Naomi Shihab Nye What have you lost?










Viele der Bücher oder Autorinnen hatte ich vor kurzem schon einmal in diesem Text erwähnt: Schriftstellerinnen, denen ich den Nobelpreis geben würde.
Bald ist Weihnachten, wünscht Euch doch das ein oder andere dieser Bücher oder verschenkt sie. Damit kann man nichts verkehrt machen.


© Susanne Becker

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und keiner spricht darüber von Patricia Lockwood

"There is still a real life to be lived, there are still real things to be done." No one is ever talking about this von Patricia Lockwood wird unter dem Namen:  Und keiner spricht darüber, übersetzt von Anne-Kristin Mittag , die auch die Übersetzerin von Ocean Vuong ist, am 8. März 2022 bei btb erscheinen. Gestern tauchte es in meiner Liste der Favoriten 2021 auf, aber ich möchte mehr darüber sagen. Denn es ist für mich das beste Buch, das ich im vergangenen Jahr gelesen habe und es ist mir nur durch Zufall in die Finger gefallen, als ich im Ebert und Weber Buchladen  meines Vertrauens nach Büchern suchte, die ich meiner Tochter schenken könnte. Das Cover sprach mich an. Die Buchhändlerin empfahl es. So simpel ist es manchmal. Dann natürlich dieser Satz, gleich auf der ersten Seite:  "Why did the portal feel so private, when you only entered it when you needed to be everywhere?" Dieser Widerspruch, dass die Leute sich nackig machen im Netz, das im Buch immer ...

Gedanken zu dem Film Corsage von Marie Kreutzer mit Vicky Krieps

  When she was home, she was a swan When she was out, she was a tiger. aus dem Song: She was von Camille   (s.u.) Ich kenne so viele Frauen, die sich ein Leben lang nicht finden, die gar nicht dazu kommen, nach sich zu suchen, die sich verlieren in den Rollen, die die Welt ihnen abverlangt.  Es gibt so viele Orte, an denen Frauen nicht den Schimmer einer Wahl haben, zu entscheiden, wie sie leben, wer sie sein möchten. Diese Orte werden mehr. Orte, an denen Frauen einmal ein wenig freier waren, gehen uns wieder verloren. Die meisten Frauen leben gefährlich. Gefährlicher als Soldaten in Kriegen.  Aber dennoch hatte ich kein Mitleid mit der Kaiserin, den ganzen Film über nicht ein einziges Mal, weil sie eigentlich nicht als sympathische Person gezeigt wurde. Was ich gut fand. Denn welche Frau kann sich etwas davon kaufen, dass sie bemitleidet wird? Elisabeth ist in diesem Film selbstzentriert, rücksichtslos, narzisstisch. Besessen von ihrem Körper, seinem Gew...

Buch der Woche - Wider die Natur von Tomas Espedal

"Er blies seine Trompete, und mich traf der Gedanke, wie falsch ich lebte, so schwach und feige, so still und vorsichtig; ich wollte werden wie dieser Mann mit Hut und Poncho, ich wollte ein aufrichtiger, kompromissloser Mensch werden, ich wollte so schreiben, wie er sang, ich wollte ein schwieriger, ehrlicher Mann sein." In seinem Buch Wider die Natur berichtet Tomas Espedal von der Beziehung eines älteren Mannes, eines Mannes von 48 Jahren, mit einer jungen Frau, einer Frau von Anfang 20. In der Öffentlichkeit werden die beiden nicht selten für Vater und Tochter gehalten. Sie schämen sich, in der Öffentlichkeit zu sein, wegen des Altersunterschiedes, der wider die Natur zu sein scheint. Sie ziehen sich in ihr Haus zurück. Dort ist der Mann, aus dessen alleiniger Sicht alles geschrieben wird, so glücklich wie noch nie zuvor. Er liebt, wie noch nie zuvor. Nach sechs Jahren verlässt die junge Frau ihn. Für sie ist es die erste wirkliche Beziehung und sie möchte jetzt mehr ...