Direkt zum Hauptbereich

Some favourite Books on writing

This is my list of  some of my favourite books on writing to which I return again and again whenever I am stuck with my writing and need some inspiration, or just feel like I need to contact with a soulmate in writing:

Natalie Goldberg is just a great person. Reading her book is a bit like meeting this great person - which I once did, in real. I attended a writing workshop with her at Ghost Ranch in Abiquiu/New Mexico and I swear it was one of the great experiences in my life so far!
  • Lamott, Anne, Bird by Bird (a book I loved to read)
  • Burroway, Janet Writing Fiction (lots of information, theory, exercises, a very good basic book about writing fiction, which I use again and again)
  • Brande, Dorothea, Becoming a writer (this book is standard, you have to read it, if you write, me thinks)
  • Piercy, Marge, So you want to write (tips and exercises from a good and experienced writer)
  • Bernays, Anne, Painter, Pamela, What if? (lots of exercises and fun, gets you started when you want to procrastinate)
I am always on the lookout for more books on this subject. So if you have any suggestions, please let me know!

Ergänzung, ca. eine Stunde später: Hier noch eine Liste mit 283 Büchern übers creative writing für jeden, der sich die Kugel geben will und den Rest seines Lebens mit Lesen verbringen möchte. Best Books on Writing

Kommentare

  1. I didn't like "Writing down the Bones" - but Dillard was fun, and Anne Lamott as well. Other books about writing that I like a lot?

    Making Comics, Scott McCloud: http://www.goodreads.com/book/show/60113.Making_Comics

    Flugasche, Monika Maron (great novel / meditation about journalism and society): http://www.goodreads.com/book/show/1611996.Flugasche

    An Exact Replica of a Figment of my Imagination, Elizabeth McCracken (it's about loss and writing about grief, and judging from the titles you've enjoyed, you will like this a lot): http://www.goodreads.com/book/show/3291844-an-exact-replica-of-a-figment-of-my-imagination

    If you want to write, Brenda Ueland: http://www.goodreads.com/book/show/248954.If_You_Want_to_Write

    On Teaching and Writing Fiction, Wallace Stegner: http://www.goodreads.com/book/show/296890.On_Teaching_and_Writing_Fiction

    Your Screenplay Sucks, William M. Akers, http://www.goodreads.com/book/show/4121672-your-screenplay-sucks

    How Fiction Works, James Wood: http://www.goodreads.com/book/show/6335730-how-fiction-works

    How to write a damn good Novel, James N. Frey: http://www.goodreads.com/book/show/1821282.Wie_man_einen_verdammt_guten_Roman_schreibt

    Writing the TV Drama Series, Pamela Douglas: http://www.goodreads.com/book/show/919079.Writing_the_TV_Drama_Series

    Wie Romane entstehen, Hanns-Josef Ortheil: http://www.goodreads.com/book/show/4488890-wie-romane-entstehen

    Aspects of the Novel, E.M. Forster: http://www.goodreads.com/book/show/657011.Aspects_Of_The_Novel

    ...I also learned a lot from Manfred Pfister, http://www.goodreads.com/book/show/1425572.Das_Drama_Theorie_und_Analyse_

    ...and the Stephen King book is okay - although I don't like his style: http://www.goodreads.com/book/show/10569.On_Writing

    ...in Hildesheim, I also edited / published THIS book, and I can still recommend it: http://www.goodreads.com/book/show/4916294-treffen-poetiken-der-gegenwart-ein-werkstattbuch

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich weiß nicht warum, aber hier im Blog kann ich die Links nicht direkt anklicken. Komisch! Wie gut, dass ich sie auf Facebook auch habe!

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und keiner spricht darüber von Patricia Lockwood

"There is still a real life to be lived, there are still real things to be done." No one is ever talking about this von Patricia Lockwood wird unter dem Namen:  Und keiner spricht darüber, übersetzt von Anne-Kristin Mittag , die auch die Übersetzerin von Ocean Vuong ist, am 8. März 2022 bei btb erscheinen. Gestern tauchte es in meiner Liste der Favoriten 2021 auf, aber ich möchte mehr darüber sagen. Denn es ist für mich das beste Buch, das ich im vergangenen Jahr gelesen habe und es ist mir nur durch Zufall in die Finger gefallen, als ich im Ebert und Weber Buchladen  meines Vertrauens nach Büchern suchte, die ich meiner Tochter schenken könnte. Das Cover sprach mich an. Die Buchhändlerin empfahl es. So simpel ist es manchmal. Dann natürlich dieser Satz, gleich auf der ersten Seite:  "Why did the portal feel so private, when you only entered it when you needed to be everywhere?" Dieser Widerspruch, dass die Leute sich nackig machen im Netz, das im Buch immer ...

Gedanken zu dem Film Corsage von Marie Kreutzer mit Vicky Krieps

  When she was home, she was a swan When she was out, she was a tiger. aus dem Song: She was von Camille   (s.u.) Ich kenne so viele Frauen, die sich ein Leben lang nicht finden, die gar nicht dazu kommen, nach sich zu suchen, die sich verlieren in den Rollen, die die Welt ihnen abverlangt.  Es gibt so viele Orte, an denen Frauen nicht den Schimmer einer Wahl haben, zu entscheiden, wie sie leben, wer sie sein möchten. Diese Orte werden mehr. Orte, an denen Frauen einmal ein wenig freier waren, gehen uns wieder verloren. Die meisten Frauen leben gefährlich. Gefährlicher als Soldaten in Kriegen.  Aber dennoch hatte ich kein Mitleid mit der Kaiserin, den ganzen Film über nicht ein einziges Mal, weil sie eigentlich nicht als sympathische Person gezeigt wurde. Was ich gut fand. Denn welche Frau kann sich etwas davon kaufen, dass sie bemitleidet wird? Elisabeth ist in diesem Film selbstzentriert, rücksichtslos, narzisstisch. Besessen von ihrem Körper, seinem Gew...

Buch der Woche - Wider die Natur von Tomas Espedal

"Er blies seine Trompete, und mich traf der Gedanke, wie falsch ich lebte, so schwach und feige, so still und vorsichtig; ich wollte werden wie dieser Mann mit Hut und Poncho, ich wollte ein aufrichtiger, kompromissloser Mensch werden, ich wollte so schreiben, wie er sang, ich wollte ein schwieriger, ehrlicher Mann sein." In seinem Buch Wider die Natur berichtet Tomas Espedal von der Beziehung eines älteren Mannes, eines Mannes von 48 Jahren, mit einer jungen Frau, einer Frau von Anfang 20. In der Öffentlichkeit werden die beiden nicht selten für Vater und Tochter gehalten. Sie schämen sich, in der Öffentlichkeit zu sein, wegen des Altersunterschiedes, der wider die Natur zu sein scheint. Sie ziehen sich in ihr Haus zurück. Dort ist der Mann, aus dessen alleiniger Sicht alles geschrieben wird, so glücklich wie noch nie zuvor. Er liebt, wie noch nie zuvor. Nach sechs Jahren verlässt die junge Frau ihn. Für sie ist es die erste wirkliche Beziehung und sie möchte jetzt mehr ...